Wir und unsere Kooperationspartner nutzen Technologien wie Cookies, um deine persönlichen Informationen, einschließlich deiner IP-Adresse, zu verarbeiten. Dies ermöglicht uns, Daten auf deinem Gerät zu speichern und abzurufen, um personalisierte Werbung und Inhalte bereitzustellen, die Wirksamkeit von Werbung und Inhalten zu messen, Einblicke in unsere Zielgruppen zu gewinnen und Produkte weiterzuentwickeln. Die Kontrolle darüber, wie und zu welchem Zweck deine Daten verwendet werden, liegt bei dir.
Wir lieben Cookies :) Du auch?
Cookie Einstellungen
Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind, sind immer aktiviert. Andere Cookies sind konfigurierbar.
Grammatikprobleme aus A2-B1 oder B2?
Kein Problem! Wir lösen sie gemeinsam und gechillt innerhalb eines Monates!
Grammatikkurs buchen
Mehr erfahren
7 wichtigste fakten über meinen Grammatikkurs
1. 10 schwierigste Themen aus dem Niveau einfach und mit Humor erklärt.
2. 1-3 Zusatzübungen mit Lösungen zu jeder Lektion.
3. 10 Mini-Bücher zu jeder Lektion.
4. Du kannst dir die Lektionen zu jeder Zeit anschauen und somit in deinem Tempo flexibel lernen.
5. Der Zugang zu den Lektionen beträgt 3 Monate.
6. Technische Fragen an mich oder mein Team? Jederzeit!
7. Zugang zu meiner geschlossenen VIP Community nach dem Kurs.
Warum ich?
Ich baue keine Schule, mein Lieber, auf. Ich baue eine COMMUNITY auf. Und ja, ich treffe mich auch mit meinen Studies jeden Monat im Rahmen der Community.
Alle unsere Kurse sind offiziell anerkannt von Baden-Württemberg. Cool, oder? Wir stellen sogar Zertifikate nach internen Prüfungen aus.
Wir haben exzellenten Kundenservice und gehen auf die Bedürfnisse unserer Studenten individuell ein. Warum? Weil unser Ziel dein Wohlbefinden und dein Erfolg im deutschsprachigen Ausland ist. That´s it.
Hast du weitere Fragen?
Beim Absenden des Formulars stimme ich den AGBs von der Online Sprachschule Katja Gomez zu.
Wie läuft das Ganze ab?
1
Anmeldung
Du buchst das jeweilige Niveau: B1 oder B2 und bekommst von uns innerhalb eines Werktages deinen persönlichen Zugang zur Kursplattform.
2
Flexibles Lernen (1-3 Monate)
Jede Woche werden für dich 2 bis 3 Lektionen freigeschaltet. Du kannst in deinem Tempo lernen und Hausaufgaben erledigen.
3
Happy Result
Am Ende füllst du deine Grammatiklücken in den schwierigsten Themen und bist happy und schlau, weil deine Grammatik nun cool ist 🤩
+ VIP BONUS:
Nach dem Kurs erhältst du den Zugang zu meiner VIP Community. Als Teil der Community kannst du Treffen im Sprachclub Format mit mir besuchen, andere Kurse mit einem Community-Rabatt buchen, Tandem-Partner finden und Tickets zu Live-Seminaren mit mir buchen.
Das Kursprogramm
LEKTION 1
Videovorlesung zu den Themen: N-Deklination, Adjektive als Nomen
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 2:
Videovorlesung zum Thema: Konzessivste mit "obwohl" und "trotzdem"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 3:
Videovorlesung zu den Themen: Relativsätze, Adjektideklination
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 4:
Videovorlesung zu den Themen: Infinitiv + zu,Infinitivkonstruktionen "nicht brauchen / nur brauchen + Inf. + zu", "um … zu", "statt … zu", "ohne … zu"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 5:
Videovorlesung zu den Themen: Zweiteilige Konnektoren
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 6:
Videovorlesung zu den Themen: Präteritum, Konjunktiv II
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 7:
Videovorlesung zum Thema: Modalpartikeln
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 8:
Videovorlesung zu den Themen: Konnektoren "da", "weil", "denn", "deshalb", "deswegen", "dann", "aus diesem Grund", "nämlich"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 9:
Videovorlesung zum Thema: Präpositionen mit Genitiv
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 10:
Videovorlesung zum Thema: Das Wort "es"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 1
Videovorlesung zu den Themen: Wortstellung im Satz, Negation
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 2:
Videovorlesung zu den Themen: Konjunktiv II,Vergleichssätze mit als, wie, je ... desto, als ob und als wenn
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 3:
Videovorlesung zu den Themen: Konjunktiv I
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 4:
Videovorlesung zum Thema: Modalpartikeln
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 5:
Videovorlesung zu den Themen: Relativsatz mit "wer", Relativsatz mit "was"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 6:
Videovorlesung zum Thema: Das Wort "es"
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 7:
Videovorlesung zum Thema: Instrumentalsätze mit "dadurch, dass" und "indem".
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
Live-Unterricht zum Thema: Bewerbungsgespräch. Vorstellungsgespräch
LEKTION 8:
Videovorlesung zum Thema: ZweiteiligeKonnektoren
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 9:
Videovorlesung zum Thema: Indefinitpronomen
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
LEKTION 10:
Videovorlesung zu den Themen: Präpositionen mit Genitiv. Konnektor "während".
Aufgaben zur Vorlesung mit Lösungen zur Selbstkontrolle
das Anmeldeformular
Wähle den Kurs, den du buchen möchtest und dann wirst du zur Zahlungswebseite weitergeleitet