Online Sprachschule Katja Gomez
Wir lieben Cookies :) Sie auch?
Wir und unsere Kooperationspartner nutzen Technologien wie Cookies, um Ihre persönlichen Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, zu verarbeiten. Dies ermöglicht uns, Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, um personalisierte Werbung und Inhalte bereitzustellen, die Wirksamkeit von Werbung und Inhalten zu messen, Einblicke in unsere Zielgruppen zu gewinnen und Produkte weiterzuentwickeln. Die Kontrolle darüber, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten verwendet werden, liegt bei Ihnen.
Wir lieben Cookies :) Sie auch?
Cookie Einstellungen
Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind, sind immer aktiviert. Andere Cookies sind konfigurierbar.
Essentielle Cookies
Immer aktiv. Diese Cookies sind unverzichtbar, damit du die Website nutzen und ihre Funktionen nutzen kannst. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden in Reaktion auf von dir gemachte Anfragen gesetzt, beispielsweise zum Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, zum Einloggen oder zum Ausfüllen von Formularen."
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns bei der Anpassung unserer Websites für dich zu unterstützen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies findest du hier.
Werbecookies
Disabled
Diese Cookies liefern Werbeunternehmen Informationen über deine Online-Aktivitäten, um ihnen zu helfen, dir relevantere Online-Werbung zu präsentieren oder die Häufigkeit, mit der du eine Anzeige siehst, zu begrenzen. Diese Informationen können mit anderen Werbeunternehmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies findest du hier

Verbessere deine Aussprache
dein Bild in der deutschsprachigen Gesellschaft

Start: 18. März
Aussprachekurs: Basic
Close
Hast du weitere Fragen?
Beim Absenden des Formulars stimme ich den AGBs von der Online Sprachschule Katja Gomez zu.
Moment mal! Brauchst du diesen Kurs wirklich?

Ständiger Kampf um ein besseres Selbstbewusstsein: Du fühlst dich unsicher wegen deines Akzents. Und dich nervt es einfach nach deinem ersten Satz gefragt zu werden, woher du eigentlich kommst.
Verständnisprobleme: Manchmal verstehen dich andere nicht gut oder sogar gar nicht wegen deines Akzents.
Du weißt nicht, wie deutsche Laute gebildet werden: Du hast noch nie einen Phonetik- oder Aussprachekurs gemacht und du weißt nicht, wie du deine Aussprache nachhaltig verbessern kannst.
Auf der Arbeit wirst du nicht ernst genommen: Wegen deiner falschen Aussprache nimmt man dich bei deiner Arbeit nicht ernst.
Telefonate sind für dich ein Albtraum: Wenn du telefonierst, musst du einige Sätze mehrmals wiederholen, weil man dich einfach nicht richtig versteht.
Weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Bei Bewerbungen könnten Arbeitgeber deinen Akzent als Hürde sehen, was deine Jobchancen einschränkt.
Du hast keine unterstützende Lerncommunity: Du bist ein*e Einzelgänger*in im Thema Aussprache und hast niemanden, der dich dabei nachhaltig unterstützen und begleiten kann.
2
1
4
3
6
5
7
Wenn du auf mindestens eine dieser Fragen mit "Ja" antwortest, dann wird dir unser Aussprachekurs definitiv helfen.
Mach diesen Test und finde es heraus:
Das sagen meine Studenten und Studentinnen über meinen Aussprachekurs 👇🏼
Kursprogram:
#Einstiegslektion:

- Hauptbegriffe

- Grundlagen der richtigen Aussprache

- IPA - Internationales Phonetisches Alphabet

- Wichtige anatomische Begriffe

Official, technical, legal, medical, financial, business documents, website translations, certified translations.
#Modul 1: Es gibt viel Luft nach oben.
Die Atmung

1) Atemübungen

2) Artikulationsübungen für jeden Tag

3) Leseregeln (Leseregel von einigen Buchstabenkombinationen: sch, tsch, tch; st & sp am Wortanfang; qu, x, chi, ih, ie, ieh, s am Wortanfang oder in intervokaler Position)

#Modul 2: Konsonanten: Grundlagen und Einzelheiten. Explosive.Plosive. Auslautverhärtung. Knacklaut

4) Konsonanten: Grundlagen

5) Verschlusslaute

6) Konsonantenpaar [d] - [t]

7) Konsonantenpaar [b] - [p]

8) Konsonantenpaar [g] - [k]

9) Auslautverhärtung

10) Der Knacklaut
#Modul 3: Die Vokalklänge und Vokallänge

11) Lange und kurze Vokale, helle und dunkle Klänge

12) Platzierung der Vokale

13) Das Vokalviereck

#Modul 4: Richtig lesen und betonen heißt des Zuhörers Ohren schonen*

*Die Grammatik wurde für den Reim verändert.

14) Betonung in einfachen Wörtern

15) Betonung in zusammengesetzten Wörter

16) Betonung (Akzentuierung) im Satz: Einleitung

17) Akzentuierung im Satz

18) Betonung in Aussagesätzen

19) Betonung in Fragen

20) Betonung in Aufrufen bzw. Imperativsätzen

#Modul 5: I-Laute und das /j/

21) Das geschlossene i (i, ie, ih, ieh)

22) Das Halbvokal j (j)

23) Das kurze offene i (i)**

#Modul 6: E-Laute: fehlen ❌ oder fällen - Das ist die Frage

24) Das geschlossene lange [e:] und das geschlossene kurze [e] (e, ee, eh)

25) Das kurze offene [ɛ] und das lange offene [ɛ:] (e, ä, ai, ä:)
#Modul 7: Der Schwa-Laut (e, er, r, erste, en, ein, rnde)

26) Was ist Schwa-Laut???

27) Das e-Schwa [ɐ]

28) Das a-Schwa [ə]

#Modul 8: Alles rund um das R: Regeln, Tipps & Tricks

29) Was ist dieses Reibe-R?

30) Das Reibe-R: Tipps

31) Das Reibe-R: Regeln

#Lektion 9: Ach ich?

32) Einleitung und Tipps

33) Der ich-Laut [ç]

34) Der ach-Laut [χ]

#Der Abschluss
#Masterclass "Typisch Deutsch"
Wähle deinen Tarif:
- 9 Module mit 34 Lektionen zu den wichtigsten Themen
- 9 Mini-Bücher mit den Regeln und genauen Illustrationen
- 700+ Audioaufnahmen für das selbstständige Aussprachetraining
- 9 interaktive Hausaufgaben
- 2 Live Treffen im Q&A Format mit Katja
- eine Masterclass von Katja "Typisch Deutsch"
2
1
Vollpension ☕️🥘
Mit Frühstück ☕️
- alles aus dem
Tarif "Mit Frühstück"

- Überprüfung der Hausaufgaben
- ausführliches persönliches Feedback zu jeder pünktlich abgegebenen Aufgabe
- 2 Live-Gruppen-Aussprachecoachings mit Katja
3
All inclusive ☕️🥘🥂
- alles aus dem Tarif "Vollpension"
- 3 individuelle Aussprachecoachings in einer Mini-Gruppe
- Zugang zum Chat mit Katja während des Kurses mit der Möglichkeit Fragen direkt an Katja während des ganzen Kurses zu stellen
349 Euro
249 Euro
649 Euro
Plätze: max. 25
Termine: 18. März und
18. Juni, 18:15 Uhr
Plätze: max. 4
Die Termine werden individuell besprochen
Plätze: max. 25
Termine: 27. März,
24. April, 18:15 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir für dich Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Kurs vorbereitet. Solltest du hier keine Antwort auf deine Frage finden, kontaktiere uns einfach per Telegram.
+49 178 606 11 96
Fehrenbachallee 8,
79106 Freiburg im Breisgau,
Germany

Buero@katjagomez.de
© Alle Rechte vorbehalten.
Blog
Erklärungen
Ich in den sozialen Netzwerken
Navigation